Unsere Fahrlehrer unterrichten Sie in dem theoretischen Grundstoff, den jeder Fahrschüler lernen muss. Darüber hinaus erhalten Sie viele wertvolle Tipps und Informationen aus jahrelanger Praxis.
Der theoretischer Grundstoff setzt sich zusammen aus:
- Persönliche Voraussetzungen / Risikofaktor Mensch.
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Grundregel und Verkehrszeichen
- Straßenverkehrssystem und seine Nutzung
- Vorfahrt 1, Grundregel und Verkehrsregelungen
- Vorfahrt 2, Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise
- Andere Teilnehmer im Straßenverkehr
- Verkehrsbeobachtung und Verkehrsverhalten bei Fahrmanöver
- Ruhender Verkehr, Warten - Halten - Parken
- Verhalten in besonderen Verkehrssituationen
- Lebenslanges Lernen / Ahndung von Verstößen gegen Vorschriften
Die praktische Fahrausbildung erfolgt nach dem Stufenplan der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände.
Auf der Ausbildungsdiagrammkarte bekommen Sie Auskunft über die einzelnen Ausbildungsschritte.
Sie können so jederzeit Ihre persönlichen Leistungen erkennen und gezielt Probleme mit Ihrem Fahrlehrer beseitigen. Für diese Ausbildungsfahrten ist vom Gesetzgeber keine Anzahl vorgeschrieben.
Wir schulen auf Volkswagen Golf, der ist übersichtlich und mit allen zeitgemäßen Hilfsmitteln ausgestattet.